Suggested region and language based on your location

    Your current region and language

    ISO 19650 BIM Implementierung

    ISO 19650 BIM Implementierung

    Stufe Implementierung Dauer 1 Tage
    Verfügbar zur Buchung:: Online Schulung €920 + MwSt. Termine/Preise

    Dieses Seminar wird Ihnen helfen, die Vorteile der Digitalisierung, Lean und Collaborative Ansätze bei der Bereitstellung und Nutzung von gebauten Assets zu implementieren. Außerdem wird eine Einführung in die ISO 19650 gegeben, die zweiteilige Norm für Building Information Modeling (BIM) und Kollaboratives Arbeiten.

    Sie werden in der Lage sein, die Methoden zur Festlegung klarer Ziele und Prioritäten im Rahmen einer BIM-Implementierungsstrategie zu verstehen. Nach Abschluss des Seminars sind Sie außerdem in der Lage, aktuelle und zukünftige Projektabwicklungs- und Asset-Management-Prozesse, Informationsflüsse und das Verständnis der wichtigsten Rollen und Funktionen anhand der ISO 19650 und zu beurteilen.

    Der Kurs vermittelt Ihnen zudem, wie Sie Ihre BIM-Strategie an spezifische Business Cases anpassen können.

    Profitieren Sie von der Expertise unseres erfahrenen Tutors Herr Dr. Krieger. Er ist als Experte der ISO 19650 (BIM) seit 2014 in der Entwicklung der 19650-Normenreihe national und international intensiv tätig. Ebenso ist er Leiter des Arbeitsausschuss 13-03 AA "Informationsmanagement mit BIM" im DIN. Hierbei kann er seine Erfahrung als langjähriges persönliches Mitglied der Internet Society einfließen lassen. Werden auch Sie Experte der ISO 19650.

    Hinweis: Je nachdem, für welche Kurssprache Sie sich entscheiden, ist die Vortragssprache entweder Deutsch oder Englisch. Die Kursunterlagen können abweichend auch bei einer deutschen Vortragssprache teilweise englische Elemente enthalten oder gänzlich in Englisch sein. Informieren Sie sich bei Bedarf dazu gerne direkt bei unserem Trainingsteam.

    Lernziel

    Nach dem Seminar haben Sie das Wissen:

    • Die Vorteile einer strukturierten Zusammenarbeit zu erläutern
    • Kundenfaktoren für BIM und Planung standardisierter angebotsseitiger Reaktionen zu erkennen
    • Prozesslandkarten zur Planung des reibungslosen Informationsflusses auszufüllen
    • Business Cases und die Regierungsstrategie für BIM zu verstehen
    • Die Grundprinzipien in BIM-Standards zu erläutern
    • In diesem Seminar lernen Sie:

      • Die Einführung kollaborativer Arbeitspraktiken in Ihren Projekt- und Asset-Teams
      • Die Etablierung eines Asset-fokussierten Ansatzes für Briefing, Informationsbedarf und Ergebnisbewertung.
      • Die Schritte bei der Beschaffung, Verwaltung und dem Austausch von Informationen zu würdigen.
      • Das Verständnis der kunden- und angebotsseitigen Treiber für BIM
      • Die Erstellung eines Entwurfs eines BIM-Implementierungsplans
    • Das Seminar richtet sich an Senior Manager, die mit der Einführung von BIM-Prozessen in der Projektabwicklung und im Asset Management betraut sind.

      • Kursunterlagen 

      Die Seminarteilnehmer erhalten am Ende dieses Seminars eine Teilnahmebescheinigung.

    Kontaktieren Sie uns

    Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft Ihres Unternehmens gestalten

    Sprechen Sie uns an und erfahren Sie, wie wir Sie auf Ihrem Weg zu nachhaltigem betrieblichen Erfolg unterstützen können.

    Kontaktieren Sie uns