Kontakt
Search Icon

Suggested region and language based on your location

    Your current region and language

    ISO 20121:2024 Requirements (English course)

    ISO 20121:2024 Requirements (English course)

    Stufe Einführung Dauer 1 Tag
    Verfügbar zur Buchung:: Online Schulung DE €920 + MwSt. Termine/Preise

    Dieser eintägige Kurs bietet eine umfassende Einführung in die ISO 20121:2024. Die Teilnehmenden werden durch die wesentlichen Begriffe, Prinzipien und Kernanforderungen der Norm einschließlich ihrer Anhänge geführt. Durch interaktive Workshops und praktische Übungen erkunden die Teilnehmenden, wie die verschiedenen Abschnitte der ISO 20121:2024 miteinander verbunden sind und Nachhaltigkeitsthemen adressieren.

    Die Teilnehmenden lernen, wichtige Leistungskennzahlen (KPIs) für ihre Veranstaltungen festzulegen, die Bedeutung der Einbindung ethischer Lieferanten zu verstehen und die Einhaltung von Menschenrechtsanforderungen zu unterstützen. Der Kurs behandelt den gesamten Lebenszyklus einer Veranstaltung – von der Planung bis zur Nachbereitung – und gibt Einblicke in die vier Kernwerte der ISO 20121:2024: Transparenz, Verantwortung, Inklusion und Integrität.

    Bitte beachten: Die Kurssprache ist Englisch. Kurszeiten werden in britischer Zeitzone angegeben.
    Please note: The course language is English. All sessions are scheduled in British time.

    Wie werde ich profitieren?

    • Die grundlegenden Prinzipien und Bestandteile eines Event Sustainability Management Systems (ESMS) verstehen
    • Wichtige relevante Themen in Bezug auf Ihre Veranstaltungen identifizieren und lernen, wie Sie Ziele und Vorgaben mit aussagekräftigen Leistungskennzahlen (KPIs) festlegen
    • Ihr Engagement für Nachhaltigkeit unter Beweis stellen, was die öffentliche Wahrnehmung verbessern und umweltbewusste Teilnehmende, Sponsoren und Partner anziehen kann
    • Prozesse optimieren und die Effizienz durch ein besseres Ressourcenmanagement und nachhaltige Praktiken steigern, was zu einer reibungsloseren Durchführung von Veranstaltungen führt
    • Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein:
       
      • Zu erklären, was ein Event Sustainability Management System (ESMS) ist, warum es wichtig ist und welche Vorteile die Implementierung bietet, einschließlich der Rolle der Lieferkette
      • Den Hintergrund, die wesentlichen Konzepte, Prozesse und Kernanforderungen der ISO 20121:2024 zu beschreiben, um die Einhaltung zu unterstützen und das Bewusstsein zu schärfen
      • Wichtige Nachhaltigkeitsthemen bei Veranstaltungen zu identifizieren und Ziele mit aussagekräftigen KPIs zu definieren, um eine kontinuierliche Verbesserung der sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Leistung zu erreichen
      • ISO 20121:2024 mit anderen relevanten Normen, wie ISO 14001, ISO 14064-1 und ISO 9001, zu verknüpfen, um Nachhaltigkeitspraktiken zu integrieren
      • Die Nutzung jährlicher Datensätze für die Unternehmensberichterstattung zu unterstützen, einschließlich ESG-Themen, CO₂-Bilanzierung sowie Diversitäts- und Inklusionskennzahlen
      • Laufende, praxisnahe Verbesserungen in der Nachhaltigkeit von Veranstaltungen umzusetzen
    • Alle, die Veranstaltungen leiten, organisieren, finanzieren oder lizenzieren und die Nachhaltigkeit dieser Veranstaltungen verbessern möchten. Der Kurs richtet sich an Veranstaltungsplaner, Anbieter von Veranstaltungsorten, Catering-Teams, Sicherheitsdienste, Lieferanten von Veranstaltungstechnik einschließlich Audio- und Videotechnik, Ticketing, Floristik, Grafikdesign, Messestandbau, medizinische Versorgung bei Veranstaltungen sowie Koordinatoren für freiwillige Helfer bei kleinen, mittleren und großen Veranstaltungen. Wir empfehlen Teilnehmenden, die mit früheren Versionen vertraut sind, auf diese Version 2024 umzusteigen, um ein vollständiges Verständnis zu erlangen.

    • Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung erhalten die Teilnehmenden ein international anerkanntes Zertifikat.

    Kontakt

    Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft Ihres Unternehmens gestalten

    Sprechen Sie uns an und erfahren Sie, wie wir Sie auf Ihrem Weg zu nachhaltigem betrieblichen Erfolg unterstützen können.

    Kontaktieren Sie uns