Suggested region and language based on your location

    Your current region and language

    BSI Vorsitzender

    Zuständigkeiten des Vorsitzenden

    Zweck der Rolle:

    • Leitung des Vorstands der British Standards Institution („BSI“) und Verantwortung für die allgemeine Effektivität bei der Leitung der BSI Group of Companies (die „BSI Group“);
    • Demonstration objektiver Urteilsfähigkeit und Förderung einer Kultur der Offenheit und Debatte;
    • Erleichterung konstruktiver Beziehungen innerhalb des Vorstands und des wirksamen Beitrags aller Vorstandsmitglieder;
    • Sicherstellung, dass die Vorstandsmitglieder genaue, zeitnahe und klare Informationen erhalten;
      und Schaffung eines Umfelds, das die Leistung des Vorstands fördert.

    Zuständigkeiten

    Beiträge der Vorstandsmitglieder:

    • Sicherstellung, dass der Vorstand über ein Framework für die Fähigkeiten und Kompetenzen der Vorstandsmitglieder verfügt und die Fähigkeiten, Kompetenzen und Erfahrungen aller Vorstandsmitglieder während und zwischen den Sitzungen optimal nutzt.
    • Förderung des aktiven Engagements aller Vorstandsmitglieder in allen Aspekten der Vorstandsarbeit.
    • Sicherstellung, dass angemessene Verhaltensstandards in Übereinstimmung mit dem BSI Code of Business Ethics und anderen vom Vorstand genehmigten Integritätsrichtlinien eingehalten werden.
    • Sicherstellung, dass alle Vorstandsmitglieder die Möglichkeit erhalten, ihren Beitrag zu leisten, bevor wichtige Entscheidungen getroffen werden.
    • Sicherstellung, dass die Minderheitsmeinungen und Bedenken einzelner Vorstandsmitglieder angemessen berücksichtigt werden.
    • Sicherstellung, dass sich der Vorstand gegebenenfalls auf die Rolle des stellvertretenden Vorsitzenden und/oder des Senior Independent Director, der Vorsitzenden von Ausschüssen/Tochtergesellschaften und anderer Vorstandsmitglieder einigt.
    • Sicherstellung, dass der Vorstand sich auf angemessene Rollenprofile für alle Vorstandsmitglieder und Vorstandsämter einigt und diese bereitstellt und dass die Servicevereinbarungen ordnungsgemäß abgeschlossen werden.

    Geschäftsführer und leitende Angestellte

    • Sicherstellung, dass die jeweiligen Rollen und Verantwortlichkeiten des Vorsitzenden und des Geschäftsführers klar sind.
    • Sicherstellung, dass ein Geschäftsführer ernannt wird und einen Arbeitsvertrag hat, dem der Vorstand zugestimmt hat.
    • Sicherstellung, dass der Geschäftsführer bei Bedarf rechtzeitig und ordnungsgemäß ersetzt oder gegebenenfalls von seinem Posten entfernt wird.
    • Aufbau und Entwicklung einer konstruktiven und unterstützenden Arbeitsbeziehung mit dem Geschäftsführer.
    • Sicherstellung, dass der Vorstand als Ganzes partnerschaftlich mit dem Führungsteam der BSI Group zusammenarbeitet.
    • Sicherstellung, dass der Vorstand angemessene Vorkehrungen trifft, um die Leistung des Geschäftsführers zu beurteilen und den Arbeitsvertrag zu überprüfen.
    • Sicherstellung, dass der Vorstand angemessene Vorkehrungen trifft, um die Vergütung des Geschäftsführers und anderer leitender Angestellter festzulegen.

    Delegation:

    • Sicherstellung, dass der Vorstand seinen Ausschüssen, Tochtergesellschaften, dem Geschäftsführer und anderen ausreichend Befugnisse überträgt, damit die Geschäfte der BSI Group zwischen den Vorstandssitzungen wirksam weitergeführt werden können.
    • Sicherstellung, dass der Vorstand die Nutzung der übertragenen Befugnisse überwacht.

    Lernen und Entwicklung des Vorstands:

    • Einrichtung und Leitung wiksamer Prozesse für die kollektive Beurteilung des Vorstands und einzelner Vorstandsmitglieder, einschließlich der Teilnahme an der Beurteilung des Vorsitzenden.
    • Förderung und kontinuierliche Verbesserung der Wirksamkeit des Vorstands.
    • Sicherstellung, dass ausreichende Ressourcen für die fortlaufende Schulung und Entwicklung von Vorstandsmitgliedern
      zur Verfügung stehen, sowohl kollektiv als auch individuell.
    • Sicherstellung, dass jedes neue Vorstandmitglied ein ordnungsgemäß ausgearbeitetes Einführungsprogramm erhält, das umfassend, formell und maßgeschneidert ist.

    Nachfolgeplanung:

    • Erleichterung der Entwicklung und Umsetzung eines Nachfolgeplans für die Mitgliedschaft im Vorstand, der ein Gleichgewicht zwischen Kontinuität und der Notwendigkeit neuer Perspektiven schafft.
    • Sicherstellung, dass der Vorstand über die erforderlichen Fähigkeiten, Kompetenzen und Perspektiven verfügt, die für das im Geschäftsplan vorgesehene Geschäft angemessen sind.
    • Sicherstellung zeitnaher und offener Rekrutierungsprozesse für den Vorstand.

    Anerkennung und Vergütung von Vorstandsmitgliedern:

    • Sicherstellung, dass die Vorstandsmitglieder angemessene administrative und sonstige Unterstützung erhalten, damit sie ihre Aufgaben erfüllen können.
    • Förderung einer positiven Kultur der gegenseitigen Unterstützung und Wertschätzung innerhalb des Vorstands und mit den leitenden Angestellten.
    • Sicherstellung, dass die Höhe der Vergütung eines Vorstandsmitglieds aus einem transparenten, genehmigten Prozess hervorgeht, der das Potenzial für Interessenkonflikte minimiert.

    Rechtschaffenheit und Integrität:

    • Sicherstellung, dass der Vorstand bei Bedarf professionelle und unabhängige Beratung erhält, entweder von seinen leitenden Angestellten oder von externen Quellen, um eine ordnungsgemäße Compliance zu gewährleisten.
    • Sicherzustellung, dass die Angelegenheiten der BSI Group in Übereinstimmung mit allen relevanten gesetzlichen, satzungsmäßigen und regulatorischen Anforderungen und Standards für Best Practices, einschließlich des verabschiedeten Governance-Kodex und des BSI Code of Business Ethics, durchgeführt werden.
    • Sicherstellung, dass der Vorstand ein Verständnis für die Ansichten und Prioritäten seiner wichtigsten Stakeholdern entwickelt.

    Transparenz und Offenheit:

    • Sicherstellung, dass die Beratungen und Entscheidungen des Vorstands für alle Vorstands-/Ausschussmitglieder, Mitarbeitende und andere Stakeholder so offen wie möglich sind.
    • Förderung und Demonstration einer wirksamen wechselseitigen Kommunikation zwischen dem Vorstand, seinen Ausschüssen und anderen Einheiten innerhalb der BSI Group.
    • Schaffung und Aufrechterhaltung der Sichtbarkeit des Vorstands und einer angemessenen Kommunikation mit dem Personal.

    Rolle als Botschafter:

    • Angemessene Repräsentation.
    • Sicherstellung, dass die BSI Group in der breiteren Gemeinschaft und gegenüber wichtigen aktuellen und potenziellen Stakeholdern und Partnern vertreten ist.
    • Sicherstellung einer schnellen und wirksamen Bewältigung kritischer Ereignisse, die sich möglicherweise negativ auf den Ruf der BSI Group auswirken.

    Governance-Code:

    • Sicherstellung, dass das Unternehmen den FRC Corporate Governance-Kodex des Vereinigten Königreiches einhält, soweit dies für eine Royal Charter Company praktikabel ist.