Suggested region and language based on your location

    Your current region and language

    Blick von oben auf Solarmodule und Agrarlandschaft
    • Blog
      Nachhaltigkeit

    Investitionen in Umweltverträglichkeitsstrategien

    Durch Investitionen in nachhaltige Strategien können Unternehmen den Fortschritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft beschleunigen, wovon alle profitieren.

    Die Dringlichkeit der Gesundheit unseres Planeten

    In einer Welt, die aufgrund von Faktoren wie dem Klimawandel und schwindenden natürlichen Ressourcen rasante Umweltveränderungen erlebt, war das Wohlergehen unseres Planeten noch nie so wichtig wie heute.

    Angesichts dieser Herausforderungen hat Ihr Unternehmen die Macht, positive Veränderungen zu bewirken, sowohl im Großen als auch im Kleinen, die sich erheblich auf die Umwelt, Ihr Unternehmen und die Gesellschaft auswirken können.

    Durch Investitionen in nachhaltige Strategien können Sie den Fortschritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft beschleunigen, von der alle profitieren.

    In diesem Artikel untersuchen wir, was sie sind und wie Sie sie in Ihrem Unternehmen umsetzen können.

    Der Weg zu Net Zero

    Der Klimawandel bedroht die Stabilität der Umwelt, da die globale Erwärmung die Oberflächentemperaturen auf 1 °C über dem vorindustriellen Niveau ansteigen lässt. Unternehmen können zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Erreichung von Stabilität beitragen, indem sie sich zu Net Zero Emissionen bis 2050 verpflichten.

    Die positiven Auswirkungen einer Net Zero-Verpflichtung sind zweifach: Die Umweltauswirkung kann auch mit einer positiven wirtschaftlichen Auswirkung einhergehen. Wir stehen Unternehmen als zuverlässiger Partner zur Seite und helfen ihnen, fundierte Entscheidungen über ihre Investitionen in die Erreichung des Net Zero Status zu treffen.

    Ein herausragendes Beispiel hierfür sind die ISO Net Zero Richtlinien, ein Produkt der gemeinsamen Bemühungen, die unter dem Namen Our 2050 World bekannt sind. Dieses umfassende Framework richtet sich an Unternehmen, die sich an verschiedenen Punkten auf dem Weg zu Net Zero befinden.

    Die Auswirkungen einer nachhaltigen Infrastruktur

    Eine nachhaltige Infrastruktur umfasst eine breitere Palette von Elementen, darunter die bebaute Umwelt, die digitale Infrastruktur und Versorgungsunternehmen. Es ist wichtig zu erkennen, dass unsere Auswirkungen auf den Planeten über die physische Welt hinausgehen und auch die Systeme und Strukturen umfassen, auf die wir uns täglich verlassen.

    Die Entscheidung für Investitionen in eine nachhaltige Infrastruktur kann Ihrem Unternehmen erhebliche Vorteile bringen, insbesondere Finanzinstituten mit großem Einfluss auf die Gesamtwirtschaft.

    Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft

    Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft erfordert eine Neudefinition der Art und Weise, wie wir Materialien entwerfen, herstellen, wiederverwenden und recyceln. Ob durch die Wiederverwendung von Ressourcen und Materialien oder die Umnutzung von Abfällen – Ihr Unternehmen kann dazu beitragen, den Kreislauf der Abhängigkeit von Rohstoffen und neuen Materialien zu durchbrechen.

    Allein in Europa fallen jährlich 2,5 Mrd. Tonnen Abfall an, die sicher entsorgt werden müssen. Dieses derzeitige Abfallmodell schadet der Umwelt und ist für die Ressourcen des Planeten nicht nachhaltig.

    Unsere Anleitung (BS 8001) stattet Unternehmen mit einem praktischen Framework für die Umsetzung von Maßnahmen aus, die zu einer Kreislaufwirtschaft führen und es ihnen ermöglichen, zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks ihres Unternehmens beizutragen.

    Unternehmen, die auf eine Kreislaufwirtschaft umstellen, laufen jedoch Gefahr, sich dem Greenwashing zu bedienen. Untersuchungen haben ergeben, dass ganze 42 % der Umweltversprechen übertrieben waren, was es für die Öffentlichkeit schwierig machen kann, Unternehmen zu vertrauen. Daher ist es für Unternehmen wichtig, das Vertrauen der Verbraucher in ihr Kreislaufmodell zu stärken und die Qualität ihrer Produkte genau und überzeugend zu kommunizieren.

    Eine effektive Methode, um das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen, zu etablieren und aufrechtzuerhalten, ist die Nutzung des BSI Kitemark-Schemas. In einer Umfrage gaben 95 % der Verbraucher an, dass sie eher dazu neigen, Produkte zu kaufen, die das BSI Kitemark tragen.

    Darüber hinaus ermöglicht eine neuartige Initiative den Verbrauchern, generalüberholte Artikel mit dem Kitemark-Siegel zu erwerben, wodurch verhindert werden kann, dass diese auf Mülldeponien landen. Diese Weiterentwicklung trägt zu den anhaltenden Bemühungen bei, das Abfallproblem in Europa anzugehen.

    Eine nachhaltige Zukunft

    Mit sorgfältig ausgewählten Verpflichtungen gegenüber dem Planeten und fachkundiger Anleitung durch unsere bewährten Lösungen können Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsziele in die Tat umsetzen.

    Eine nachhaltigere Zukunft kann durch Zusammenarbeit und durch den Austausch von Wissen und Expertise erreicht werden. Wenn Unternehmen mehr wissen, können sie mehr erreichen. Indem wir mit uns als Ihrem vertrauenswürdigen Partner zusammenarbeiten, helfen wir, positive Veränderungen zu beschleunigen und den Fortschritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft voranzutreiben.