Suggested region and language based on your location

    Your current region and language

    Kleines Mädchen trinkt ein Glas Wasser in der Küche
    • Blog
      Nachhaltigkeit

    Ein verantwortungsvoller Umgang mit Wasser für eine nachhaltige und stabile Gesellschaft

    Durch ihr Engagement in Organisationen für den verantwortungsvollen Umgang mit Wasser können Unternehmen den Fortschritt hin zu einer gerechten Gesellschaft und einer nachhaltigen Welt beschleunigen.

    Jeder Aspekt des Lebens auf der Erde ist vom Zugang zu Wasser abhängig. Sie ermöglicht es, dass die Gesellschaft, wie wir sie kennen, gedeiht, denn die Wassersicherheit ist für die menschliche Gesundheit, den Lebensunterhalt und eine produktive Wirtschaft von entscheidender Bedeutung. Wasser ist auch für Ökosysteme von entscheidender Bedeutung, die die natürliche Welt unterstützen und gesellschaftliche Ressourcen wie Nahrung, Unterkunft und Widerstandsfähigkeit gegen Naturkatastrophen bereitstellen. Andererseits wird davon ausgegangen, dass eine unsichere Wasserversorgung zu mehr Konflikten, politischen Unruhen, Vertreibungen und einer unsicheren Lebensmittelsituation führt, was wiederum die nationale, regionale und globale Sicherheit untergraben kann.

    All dies bedeutet, dass die Schaffung einer wassersicheren Gesellschaft die globale Stabilität und den Wohlstand fördern und die Widerstandsfähigkeit gegenüber gemeinsamen Herausforderungen wie dem Klimawandel stärken kann. Eine sichere Wasserversorgung ist jedoch noch lange nicht garantiert. Wie aus dem IPCC-Bericht hervorgeht, leidet derzeit die Hälfte der Weltbevölkerung zumindest einen Teil des Jahres unter schwerwiegender Wasserknappheit. An diesem Weltwassertag haben die Vereinten Nationen darauf hingewiesen, dass zwar 3 Milliarden Menschen weltweit auf Wasser angewiesen sind, das nationale Grenzen überschreitet, aber nur 24 Länder Kooperationsabkommen für gemeinsam genutztes Wasser haben. Diese Unsicherheit hat die Vereinten Nationen dazu veranlasst, Einzelpersonen, Unternehmen und Regierungen dazu aufzurufen, in dieser Angelegenheit zusammenzuarbeiten und den Weg für eine harmonischere Gesellschaft zu ebnen.

    All dies ist für die Menschen überall von Bedeutung. Ein Drittel der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) steht in engem Zusammenhang mit Wasser, wobei sich Ziel 6 speziell auf die Wasserverfügbarkeit und die sanitäre Grundversorgung konzentriert. Da sowohl lokale als auch globale Einflüsse eine Rolle spielen, haben wir die beste Möglichkeit, dieses Problem anzugehen, wenn wir die komplexe und gemeinsame Verantwortung aller Wassernutzer für die Wassersicherheit anerkennen.

    Unternehmen spielen eine einzigartige Rolle, wenn es darum geht, die Gesellschaft bei der Bewältigung wasserbezogener Herausforderungen zu unterstützen und positive Auswirkungen auf eine sichere Wasserversorgung zu erzielen. Durch verantwortungsvollen Umgang mit Wasser können Unternehmen einen positiven Wandel herbeiführen, indem sie ihren Wasserfußabdruck und die damit verbundenen Risiken verstehen und mindern. Die Alliance for Water Stewardship definiert verantwortungsvollen Umgang mit Wasser als einen sozial und kulturell gerechten, ökologisch nachhaltigen und wirtschaftlich vorteilhaften Gebrauch von Wasser, der durch einen die Stakeholder einbeziehenden Prozess erreicht wird, der sowohl standort- als auch einzugsgebietsbezogene Lösungen umfasst.

    Thirst for Change, eine aktuelle Studie von BSI und Waterwise, hat erkannt, dass der verantwortungsvolle Umgang mit Wasser immer mehr in den Vordergrund rückt, da deutlich wird, wie Wasserknappheit unser tägliches Leben als einzelne Verbraucher, Unternehmen und die Gesellschaft insgesamt beeinflusst.

    Um eine sichere Wasserversorgung in der Zukunft zu erreichen, die das Potenzial hat, Wohlstand zu schaffen und die Natur zu schützen, können Unternehmen:

    • Ihren Wasserfußabdruck messen und mindern

    Das Water Footprint Network erklärt, dass Sie durch die Bewertung und das Verständnis des Wasserfußabdrucks Ihres Unternehmens in Ihrer gesamten Lieferkette einen hohen Wasserverbrauch identifizieren und wassersparende Strategien für diese Bereiche priorisieren können.

    • Mit Ihrer Lieferkette und Ihren Stakeholdern zusammenarbeiten

    Durch die Zusammenarbeit und Einbindung Ihrer Lieferanten können Unternehmen ihre Strategien zur Wassereffizienz in der gesamten Lieferkette besser umsetzen. Darüber hinaus können, wie in Thirst for Change beschrieben, gemeinsame Anstrengungen von weiteren Stakeholdern wie Regierungen, lokalen Gemeinschaften und NGOs dazu beitragen, die Wasserprobleme durch die gemeinsame Verantwortung der Wassernutzer anzugehen.

    • Innovation fördern

    Das Weltwirtschaftsforum stellt fest, dass der Wert innovativer Wasserlösungen zunehmend anerkannt wird und dass diese technologischen Fortschritte der Schlüssel zur Bewältigung der globalen Wasserprobleme sind. Durch die Förderung von Innovationen und die Einführung neuer Technologien können Unternehmen ihre Auswirkungen auf die Wasserressourcen verringern und die Möglichkeiten von Systemen wie der Wasserrückgewinnung und -wiederverwendung nutzen.

    • Transparent sein

    Das Smart Water Magazine berichtet, dass Unternehmen durch die Veröffentlichung wasserbezogener Informationen in Nachhaltigkeitsberichten die Verantwortung für ihren Wasserfußabdruck übernehmen und Stakeholdern Insights über Wassermanagement-Praktiken, Ziele und Erfolge geben. Dieses Maß an Transparenz kann dazu beitragen, das Engagement im verantwortungsvollen Umgang mit Wasser zu fördern, Erfahrungen auszutauschen und andere Unternehmen zu ermutigen, diesem Beispiel zu folgen.

    Da es sich um eine gemeinsame globale Ressource handelt, von der wir alle abhängen, ist es wichtig, Wasser zu sparen. Die Zusammenarbeit zum Schutz von Wasser hat das Potenzial, einen positiven Nebeneffekt zu erzeugen, indem sie die Gesellschaft stabilisiert, Wohlstand schafft und die Widerstandsfähigkeit gegenüber gemeinsamen globalen Herausforderungen erhöht.

    Letztlich ist Wasser ein Menschenrecht, das für jeden Aspekt des Lebens und der Gesellschaft von wesentlicher Bedeutung ist. Sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen müssen eine Rolle bei der Verwirklichung einer sicheren Wasserzukunft spielen. Der Wandel kommt nicht über Nacht, aber durch verantwortungsvollen Umgang mit Wasser können Organisationen den Fortschritt hin zu einer gerechten Gesellschaft und einer nachhaltigen Welt beschleunigen, indem sie ihre Auswirkungen auf die Wasserressourcen mindern, Verantwortung teilen, Innovationen fördern und andere zu einem guten Wassermanagement inspirieren.