Suggested region and language based on your location

    Your current region and language

    Kunde & BSI vor dem Aston Martin-Logo auf einem Glasgebäude
    • Fallstudie
      Nachhaltigkeit

    Beschleunigung des Nachhaltigkeitserfolgs für das Aston Martin Formula One® Team

    Das Aston Martin Formula One® Team hat sein F1®-Comeback mit einer Roadmap gekrönt, die auf Standards basiert und auf Net Zero abzielt.

    Referenz

    “Wir wollten bei der schnellen Bereitstellung effizienterer und nachhaltigerer Lösungen an vorderster Front stehen.” 

    Simon Randall Leiter der Abteilung Sicherheit, Nachhaltigkeit und Einrichtungen, Aston Martin Formula One® Team
    Aufnahme von oben der Eingangshalle des Aston Martin-Gebäudes mit Formel-1-Rennwagen
    Die Menschen

    Der Antrieb eines historischen Teams, seine Abläufe zu modernisieren

    Das Aston Martin Formula One® Team, das mit einem gefeierten Erbe in die Formel 1 zurückkehrt, wollte mit einem zukunftsorientierten Ansatz in Sachen Nachhaltigkeit eine Vorreiterrolle einnehmen.

    Die Rückkehr des Teams auf die Rennstrecke fiel mit einer erneuten Fokussierung auf Nachhaltigkeit und die Förderung eines breiteren gesellschaftlichen Wandels zusammen.

    Es gab auch Druck von der F1® mit strengen Nachhaltigkeitsinitiativen, einschließlich des Net Zero-Ziels der FIA für 2030.

    Die Herausforderung

    Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Ära des Rennsports

    Das Aston Martin Formula One® Team hat seine sportliche Mission mit seiner unternehmerischen Verantwortung in Einklang gebracht und versucht, Nachhaltigkeit in allen seinen Geschäftsbereichen zu erreichen, während es gleichzeitig Fortschritte bei seinen ESG-Richtlinien erzielt.

    Vom Bau seiner Autos bis hin zur Wartung seiner Anlagen wollte das Aston Martin Formula One® Team die Branchenvorschriften zur Nachhaltigkeit einhalten und übertreffen.

    Aufgrund der umfangreichen weltweiten Transporte, die für die Teilnahme an den Rennen erforderlich sind, muss das Aston Martin Formula One® Team jedoch einen Weg finden, um den Energieverbrauch zu reduzieren, die Treibhausgasemissionen zu senken und seine Ressourcen besser zu optimieren, wenn es so nachhaltig wie möglich arbeiten will.

    Die Lösung

    Beschleunigung der Fortschritte bei den Klimaschutzmaßnahmen

    Ein solides ESG-Programm, das Mitarbeitende, Partner und Lieferanten zusammenbringt, um gemeinsam das Ziel zu verfolgen, einen positiven gesellschaftlichen Beitrag zu leisten.

    Das Aston Martin Formula One® Team hat sich für die Zertifizierung entschieden, um wichtige Meilensteine im Bereich des Klimaschutzes zu erreichen und nachhaltige Praktiken einzuführen. Die Zertifizierung im Umweltmanagement (ISO 14001) hat ihnen geholfen, die Drei-Sterne-Akkreditierung im Rahmen des FIA-Umweltakkreditierungsprogramms zu erhalten und das Management der Scope 3-Emissionen und der Logistikabläufe zu verbessern.

    Sie arbeiten an weiteren nachhaltigkeitsbezogenen Standards für Energiemanagement (ISO 50001), Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement (ISO 20121) und Verifizierung des CO2-Fußabdrucks (ISO 14064-1).

    Vorreiter bei der CO2-Reduzierung

    Als Marke mit hohem Wiedererkennungswert in einer globalen Sportart treibt das Aston Martin Formula One® Team den Klimaschutz mit beeindruckender Geschwindigkeit voran.

    Zwei Männer unterhalten sich vor dem Gebäude von Aston Martin
    • Pfeil nach unten zeigend

      Sicherstellung der Einhaltung globaler Nachhaltigkeitsstandards.

    • Liniendarstellung eines Hauses

      Die Möglichkeit, weitreichende Veränderungen in den Bereichen Design, Logistik und Reisen zu bewirken.

    • Plus-Symbol

      Übernahme einer Führungsposition im Bereich der Nachhaltigkeit in einer hochrangigen Sportart.

    • Häkchen-Symbol

      Wegweisende kohlenstoffarme Innovation, die anderen Teams und Rennsportorganisationen als Vorbild dient.

    • Pfeil nach unten zeigend

      Eine 700-köpfige Belegschaft, die sich für Projekte mit gesellschaftlichem Mehrwert einsetzt.

    Die Gunst der Stunde nutzen und Führungsstärke im Klimaschutz zeigen

    Das Aston Martin Formula One® Team hat erkannt, dass der Sport auf Net Zero umsteigen muss, und hilft dabei, die Roadmap in Richtung Nachhaltigkeit zu beschleunigen.

    • 256.000 Tonnen

      Im Jahr 2019 verursachte F1® CO2-Emissionen in Höhe von 256.551 Tonnen, die bis 2030 auf null reduziert werden sollen.

    • 1,54 Milliarden

      Laut einer F1®-Gewinnaufstellung aus dem Jahr 2023 lag die kumulierte TV-Zuschauerschaft für F1® im Jahr 2022 bei 1,54 Milliarden.

    • 72.7%

      72,7 % der Emissionen von F1® stammen aus dem Luft-, See- und Straßenverkehr sowie aus Geschäftsreisen.

      Weitere Informationen
    • 96 %

      Ab 2026 werden Rennwagen mit nachhaltigen Kraftstoffen betrieben, wodurch die Emissionen um bis zu 96 % reduziert werden.

      Weitere Informationen
    Referenz

    “Wir können uns auf das Wissen und die kontinuierliche Unterstützung von BSI verlassen. Dies ermöglicht es uns, unserer Verpflichtung nachzukommen, als verantwortungsbewusstes Unternehmen zu agieren.” 

    Simon Randall Leiter der Abteilung Sicherheit, Nachhaltigkeit und Einrichtungen, Aston Martin Formula One® Team
    BSI- und Aston Martin-Teams treffen sich in einem Smart Office
    Warum BSI

    Unterstützung des Motorsports bei der Umstellung auf eine nachhaltige Zukunft

    Als globale Organisation für Standards, die Best Practices entwickelt und einbettet, beschleunigen wir Innovationsmöglichkeiten für Motorsportunternehmen und stellen die Compliance in Bezug auf Nachhaltigkeit durch weltweit führende Schulungen und Zertifizierungen sicher.

    Kontaktieren Sie uns

    Positive Klimaschutzmaßnahmen auf globaler Ebene einleiten

    Erfahren Sie, wie Sie mit zielgerichtetem Handeln und Führungsverhalten bahnbrechende Standards für Nachhaltigkeit setzen können.

    Kontaktieren Sie uns