- BSI durchsuchen
- Ein Zertifikat überprüfen
Suggested region and language based on your location
Your current region and language
BSI-Datenschutzrichtlinie - für allgemeine Benutzer und Kunden
Einleitung
Die British Standards Institution (ICO-Zulassung Z7888292) („BSI“) nimmt Ihre Privatsphäre sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie soll Ihre Rechte darlegen und jegliche Fragen beantworten, die Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben könnten. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an:
Wenn Sie einen Vertrag mit einer unserer Tochtergesellschaften oder Konzerngesellschaften eingegangen sind, ist das Unternehmen BSI oder das in Ihrem Vertrag angegebene Unternehmen (BSI Standards Limited (ICO-Registrierung ZA342039), BSI Assurance UK Limited (ICO-Registrierung ZA341951) und/oder BSI Cybersecurity and Information Resilience (UK) Limited (ICO-Registrierung Z1767162)) und/oder das BSI-Unternehmen, dem Sie jede zusätzliche Zustimmung erteilen, für Ihre Daten verantwortlich. In allen anderen Fällen ist die British Standards Institution die Datenverantwortliche.
Unsere Richtlinie und Verfahren zur Handhabung von personenbezogenen Daten wurden in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen der Länder erarbeitet, in denen wir unsere Produkte und Dienstleistungen anbieten, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung der EU ((EU) 2016/679) (die „EU DSGVO“) und der UK General Data Protection Regulation (Datenschutz-Grundverordnung des Vereinigten Königreichs), die die übernommenen und geänderten Bestimmungen der EU DSGVO widerspiegelt und gemäß dem UK European Union (Withdrawal) Act 2018 (Gesetz von 2018 über den Austritt aus der Europäischen Union) in der jeweils geltenden Fassung in britisches Recht umgesetzt wurde („UK GDPR“), da diese Gesetze die weitreichendsten Datenschutzanforderungen festschreiben.
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten über Sie, wenn Sie mit uns und unseren Produkten in Kontakt treten und Waren und Dienstleistungen von uns erwerben. Wir erheben unter anderem folgende personenbezogene Daten von Ihnen:
Wir verarbeiten die in Absatz 1 aufgelisteten personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Wir können Ihnen außerdem Direktmarketing über relevante Produkte und Dienstleistungen von BSI senden. Sie erhalten elektronisches Direktmarketing nur, wenn Sie Ihre Zustimmung zum Erhalt gegeben haben, oder (sofern erlaubt) wenn Sie die Möglichkeit zur Abmeldung hatten. Wir werden Ihnen kein Direktmarketing zu Produkten oder Dienstleistungen Dritter senden, auch wenn unsere eigenen Produkte oder Dienstleistungen zeitweise eine Kooperation mit Dritten erfordern. Sie können sich vom elektronischen Direktmarketing jederzeit abmelden, indem Sie den Anweisungen in der jeweiligen Mitteilung folgen.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit unseren Tochtergesellschaften teilen, um sie für gruppeninterne Administrationszwecke und zur Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen, von denen Teile von anderen Unternehmen der BSI-Gruppe als Ihrem direkten Vertragspartner bereitgestellt werden, zu verarbeiten.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten außerdem mit folgenden Dritten teilen:
Personenbezogene Daten können, falls für die obengenannten Zwecke erforderlich, an Regierungsbehörden und/oder Strafverfolgungsbehörden weitergegeben werden, wenn es gesetzlich vorgeschrieben oder für den rechtlichen Schutz unserer rechtmäßigen Interessen in Übereinstimmung mit geltenden Gesetzen erforderlich ist. Personenbezogene Daten können außerdem an Drittanbieter weitergegeben werden, die diese Daten im Namen von BSI zu den oben aufgeführten Zwecken verarbeiten. Zu diesen Dritten gehören unter anderem Anbieter für das Hosting und die Betreuung von Websites, Callcenterbetreiber und Anbieter von Identitätsprüfungen.
Sollte unser Unternehmen oder ein Teil davon verkauft oder in ein anderes Unternehmen integriert werden, werden Ihre Daten gegenüber unseren Beratern und denen eines potenziellen Käufers offengelegt, und an die neuen Unternehmenseigentümer weitergegeben.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht länger speichern, als dies zur Erfüllung des ursprünglichen oder einem kompatiblen Zweck erforderlich ist. In einigen Fällen sind wir außerdem verpflichtet, bestimmte Informationen aus rechtlichen Gründen oder aufgrund unserer Rolle als nationale Normungsorganisation aufzubewahren bzw. so lange aufzubewahren, wie es vernünftigerweise erforderlich ist, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen, Streitigkeiten zu lösen, Betrug und Missbrauch zu verhindern oder unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen durchzusetzen. In solchen Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten nur für den relevanten, legitimen Zweck und nicht zu Marketingzwecken verarbeitet.
Wenn Sie ein Kunde sind, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer Ihres Vertragsverhältnisses mit uns und danach für eine Dauer von bis zu 3 Jahren. Wenn Sie als Kunde Normen erwerben, speichern wir Ihre Informationen entsprechend der Nutzungsdauer von Normen bis zu 5 Jahre lang.
Wenn Sie ein potenzieller Kunde sind und uns bereits die ausdrückliche Zustimmung zur Kontaktaufnahme erteilt haben, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck nur, (a) bis Sie sich von unseren Mitteilungen abmelden, oder, wenn Sie sich nicht abgemeldet haben, (b) solange Sie mit uns in Kontakt sind und unsere Inhalte nutzen oder (c) 2 Jahre nach Ihrem letzten Kontakt mit uns oder Ihrer letzten Nutzung unserer Inhalte.
Sollten Sie mit unserem Kundenservice in Kontakt sein, speichern wir Ihre Angaben so lange wie erforderlich, um Ihre Anfrage zu beantworten und noch zwei Wochen nachdem Ihre Anfrage abgeschlossen wurde.
Wir können Ihre Daten für eine gewisse Dauer nach der angegebenen Aufbewahrungsfrist speichern, um eine Prüfung der Informationen zu ermöglichen und die Löschung vorzunehmen. Nachdem die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten für uns nicht mehr erforderlich ist, vernichten wir diese gemäß unserer Aufbewahrungsrichtlinie für Dokumente und Informationen.
Die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, können außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) weitergeleitet und gespeichert werden. Sie können auch von Personal außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des EWR verarbeitet werden, das für uns oder einen unserer Anbieter arbeitet. In diesem Fall wurden die Datenschutzgesetze des Drittlandes von der Europäischen Kommission oder dem Information Commissioner's Office (Datenschutzbehörde) des Vereinigten Königreichs als angemessen beurteilt oder es sind andere Schutzmaßnahmen vorhanden. Weitere Informationen erhalten Sie von unserer Datenschutzabteilung.
Sie haben das Recht, uns die Verwendungen Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken zu verweigern. Sie können von Ihrem Recht Gebrauch machen, diese Verarbeitung zu verbieten, indem Sie auf den Formularen, über die wir Ihre Daten erheben, bestimmte Kästchen ankreuzen, auf Mitteilungen, die wir senden, auf „Abmelden“ klicken, oder uns kontaktieren.
Wenn Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit zurückziehen.
Sollten die Informationen, die wir über Sie haben, unzutreffend oder unvollständig sein, können Sie uns benachrichtigen und verlangen, dass wir diese korrigieren oder ergänzen.
Sie haben, mit einigen Ausnahmen und Kriterien, außerdem das Recht, uns um eine Kopie der personenbezogenen Daten zu bitten, die wir über Sie gespeichert haben.
Sollten Sie uns Daten bereitstellt haben, die auf automatisierte Art verarbeitet wurden, können Sie beantragen, dass wir Ihnen diese Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.
Bei einer Beschwerde zur Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten gehandhabt haben, können Sie eine Einschränkung der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns verlangen, während Ihre Beschwerde bearbeitet wird. Unter bestimmten Umständen können Sie beantragen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, (a) indem Sie Ihre Einwilligung für die Verwendung durch uns zurückziehen; (b) wenn es für uns nicht mehr notwendig ist, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden; (c) wenn Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen und wir keinen ausreichenden Grund haben, sie weiter zu verwenden; oder (d) wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht entsprechend unseren Verpflichtungen gehandhabt haben.
Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch BSI haben oder Ihre Rechte ausüben wollen, wenden Sie sich über folgende E-Mail-Adresse an die Datenschutzabteilung von BSI: PrivacyTeam@bsigroup.com.
Sollte Sie unsere Antwort nicht zufriedenstellen, besitzen Sie die Möglichkeit:
sich im Vereinigten Königreich an das Information Commissioner's Office (Datenschutzbehörde des Vereinigten Königreiches) zu wenden (https://ico.org.uk/), sollte Ihr Wohnort im Vereinigten Königreich liegen;
sich in der EWR an die Dutch Data Protection Authority (Niederländische Datenschutzbehörde) zu wenden, die unsere oberste Aufsichtsbehörde in der Europäischen Union ist (https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/en), sollte Ihr Wohnort im Europäischen Wirtschaftsraum liegen;
eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde Ihres Landes einzureichen, sollte Ihr Wohnort nicht im Vereinigten Königreich oder im EWR liegen.
BSI-Datenschutzrichtlinie - Stellenbewerber
Einleitung
Die British Standards Institution (ICO-Zulassung Z7888292) („BSI“) nimmt Ihre Privatsphäre sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie soll Ihre Rechte darlegen und jegliche Fragen beantworten, die Sie in Bezug auf die Art und Weise, wie BSI Ihre personenbezogenen Daten erhebt und verwendet, haben könnten. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an: PrivacyTeam@bsigroup.com
Sofern wir Ihnen während des Bewerbungsverfahrens nichts anderes mitteilen, ist BSI Ihr Datenverantwortlicher und das Unternehmen, dem Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilen.
Unsere Richtlinie und Verfahren zur Handhabung von personenbezogenen Informationen wurden in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen der Länder erarbeitet, in denen wir unsere Produkte und Dienstleistungen anbieten, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung der EU ((EU) 2016/679) (die „EU-DSGVO“) und der UK General Data Protection Regulation (Datenschutz-Grundverordnung des Vereinigten Königreichs), die die übernommenen und geänderten Bestimmungen der EU-DSGVO widerspiegelt und gemäß dem UK European Union (Withdrawal) Act 2018 (Gesetz von 2018 über den Austritt aus der Europäischen Union) in der jeweils geltenden Fassung in britisches Recht umgesetzt wurde („UK GDPR“), da diese Gesetze die weitreichendsten Datenschutzanforderungen festschreiben.
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten über Sie, wenn Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben.
Wir erheben unter anderem folgende personenbezogene Daten von Ihnen:
Wir erhalten diese Informationen direkt von Ihnen, unseren Mitarbeitern, über unsere Systeme und Geräte sowie von Dritten wie Personalberatungen, Hintergrundprüfern oder ehemaligen Mitarbeitern. Wir können Informationen auch über Ihre online zugänglichen öffentlichen Profile erheben.
Wir verarbeiten die in Absatz 1 aufgelisteten personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken und nur in Übereinstimmung mit unseren rechtmäßigen Interessen:
Wir können Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck des gruppeninternen Administration weitergeben. Wir können Ihre personenbezogenen Daten außerdem an unsere professionellen Berater weitergeben, z. B. an unsere Auditoren und externen Rechts- und Finanzberater.
Personenbezogene Daten können an Regierungsbehörden und/oder Strafverfolgungsbehörden weitergegeben werden, wenn es gesetzlich vorgeschrieben oder für den rechtlichen Schutz unserer rechtmäßigen Interessen in Übereinstimmung mit geltenden Gesetzen erforderlich ist. Personenbezogene Daten können außerdem an Drittanbieter weitergegeben werden, die diese Daten im Namen von BSI zu den oben aufgeführten Zwecken verarbeiten. Sollte ein Teil unseres Unternehmens verkauft oder in ein anderes Unternehmen integriert werden, können Ihre Daten gegenüber unseren Beratern und den Beratern potenzieller Käufer offengelegt und an die neuen Unternehmenseigentümer weitergegeben werden.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Informationen nur so lange wie notwendig und behalten nur die personenbezogenen Informationen, die für die Erfüllung des Zwecks erforderlich sind. Wir sind außerdem dazu verpflichtet, bestimmte Informationen aus gesetzlichen Gründen aufzubewahren, oder wenn dies vernünftigerweise erforderlich ist, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen, Streitigkeiten zu lösen, Betrug und Missbrauch zu verhindern oder unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen durchzusetzen.
Wir bewahren die personenbezogenen Daten in Verbindung mit Ihrer Stellenbewerbung (einschließlich Aufzeichnungen von Bewerbungsgesprächen) ab dem Datum ihrer Erstellung durch BSI oder Eingang der Daten durch Sie sechs Monate lang auf. Wenn Ihre Bewerbung erfolgreich ist und Sie unser Mitarbeiter werden, erhalten Sie von uns eine Kopie der Datenschutzrichtlinie für Mitarbeiter. Die darin erwähnten Aufbewahrungsfristen gelten für Ihre personenbezogenen Daten während Ihrer Beschäftigung.
Die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, können außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) weitergeleitet und gespeichert werden. Sie können auch von Personal außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des EWR verarbeitet werden, das für uns oder einen unserer Anbieter arbeitet. In diesem Fall wurden die Datenschutzgesetze des Drittlandes von der Europäischen Kommission oder dem Information Commissioner's Office (Datenschutzbehörde) des Vereinigten Königreichs als angemessen beurteilt oder es gelten andere gültige Schutzmaßnahmen. Weitere Informationen erhalten Sie von unserer Datenschutzabteilung.
Wenn Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit zurückziehen.
Sollten die Informationen, die wir über Sie haben, unzutreffend oder unvollständig sein, können Sie uns benachrichtigen und verlangen, dass wir diese korrigieren oder ergänzen.
Sie haben, mit einigen Ausnahmen, außerdem das Recht, uns um eine Kopie der personenbezogenen Daten zu bitten, die wir über Sie gespeichert haben.
Sollten Sie uns Daten bereitstellt haben, die auf automatisierte Art verarbeitet wurden, können Sie beantragen, dass wir Ihnen diese Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.
Bei einer Beschwerde zur Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten gehandhabt haben, können Sie eine Einschränkung der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns verlangen, während Ihre Beschwerde bearbeitet wird. Unter bestimmten Umständen können Sie beantragen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, (a) indem Sie Ihre Einwilligung für die Verwendung durch uns zurückziehen; (b) wenn es für uns nicht mehr notwendig ist, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden; (c) wenn Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen und wir keinen ausreichenden Grund haben, sie weiter zu verwenden; oder (d) wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht entsprechend unseren Verpflichtungen gehandhabt haben.
Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch BSI haben oder Ihre Rechte ausüben wollen, wenden Sie sich über folgende E-Mail-Adresse an die Datenschutzabteilung von BSI: PrivacyTeam@bsigroup.com.
Sollte Sie unsere Antwort nicht zufriedenstellen, besitzen Sie die Möglichkeit:
sich im Vereinigten Königreich an das Information Commissioner's Office (Datenschutzbehörde des Vereinigten Königreiches) zu wenden (https://ico.org.uk/), sollte Ihr Wohnort im Vereinigten Königreich liegen;
sich in der EWR an die Dutch Data Protection Authority (Niederländische Datenschutzbehörde) zu wenden, die unsere oberste Aufsichtsbehörde in der Europäischen Union ist (https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/en), sollte Ihr Wohnort im Europäischen Wirtschaftsraum liegen;
eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde Ihres Landes einzureichen, sollte Ihr Wohnort nicht im Vereinigten Königreich oder im EWR liegen.
Sprechen Sie uns an und erfahren Sie, wie wir Sie auf Ihrem Weg zu nachhaltigem betrieblichen Erfolg unterstützen können.