Sie soll die Risiken und Gefahren in der gesamten Lebensmittelversorgungskette verringern und sicherstellen, dass die Lebensmittel für den Verzehr sicher sind.
Dieser Standard integriert die Grundsätze des HACCP-Systems (Hazard Analysis and Critical Control Point) und gilt für alle Organisationen in der Lebensmittelkette, vom Bauernhof bis auf den Tisch. Mit der Einhaltung der ISO 22000 verbessern Unternehmen nicht nur die Lebensmittelsicherheit, sondern zeigen auch ihr Engagement für eine verantwortungsvolle Produktion und Handhabung von Lebensmitteln.